
Firmengründer 1908

Inhaber 1946 bis 1977

Inhaber 1978 bis 1998

Inhaber seit 1998
Geschichte
- 1908 Carl Frikart erwirbt in Stäfa eine Gärtnerei und beginnt mit der Kultivierung von Freilandstauden. Bekanntheit in ganz Europa erlangt der Betrieb um 1920 dank der Züchtung von Aster x frikartii 'Wunder von Stäfa', welche als langblühende Schnittstaude noch heute sehr beliebt ist.
Einige Kataloge aus dieser Zeit wurden in der European Nursery Catalogue Collection veröffentlicht: archive.org/details/europeannurserycatalogues
- 1946 übernehmen seine Söhne den Betrieb und führen die Züchtungs- und Selektionsarbeit fort.
- 1978 Longin Ziegler kauft die Gärtnerei und verlegt sie nach Grüningen.
- 1998 Beat Graf gründet die Frikarti Stauden AG und übernimmt die Staudengärtnerei.
- 1999 Die Frikarti Stauden AG tritt der Stauden Ring GmbH, einem Verbund von sechs deutschen und einer österreichischen Gärtnerei bei und legt damit den Grundstein zur Expansion.
- 2001 Die Leistungen des Stauden Rings werden an der Bundesgartenschau in Potsdam mit dem Staats-Ehrenpreis gewürdigt. Die Urkunde überreicht Bundesministerin Kühnast persönlich.
- 2008 Die Frikarti Stauden AG kauft im aargauischen Brittnau eine Gärtnerei mit über 7000 m2 Hochglas und verstärkt damit die Eigenproduktion. Das hundertjährige Bestehen der Gärtnerei und das 10-jährige Jubiläum der Frikarti Stauden AG wird mit einem Fest gefeiert.
- 2010 Der Kanton Zürich bewilligt den privaten Gestaltungsplan ‚Oberzelg Grüningen’. Die Frikarti Stauden AG kann die bestehende Gärtnerei um ca. 2 Hektaren vergrössern.
- 2011 Gewinn des TAG-Bildungspreises. Heinz Herker, Präsident des deutschen Zentralverbandes Gartenbau, würdigte bei der Preisübergabe insbesondere die konsequente Umsetzung der TAG-Kriterien wie interne Fortbildung und Lernstandskontrollen.
- 2012 Eröffnung des neuen Büro- und Versandgebäudes mit einer Fläche von ca. 2’300 m2.
- 2012 Gewinn Medien Award öga. Dieser Preis, verliehen vom Fachmagazin dergartenbau und vom Verlag Eugen Ulmer, zeichnet nachhaltige Unternehmen in der "Grünen Branche" aus.
- 2015 Die Frikarti Stauden AG erweitert ihren Verwaltungsrat und holt Erwin Meier-Honegger (Geschäftsführer Ernst Meier AG), Roland Mensch (VR-Präsident Lamprecht Pflanzen AG) sowie Geraldine Zürcher (UBS AG) ins Boot.
- 2017 Die Frikarti Stauden AG erwirbt von der Ortsbürgergemeinde Brittnau 2.5 Hektaren Land in der Spezialzone Gartenbau. Geplant ist eine Modernisierung und etappenweise Vergrösserung der 2008 übernommenen Gärtnerei.